Sind Sie begeisterter Hobbyhandwerker und möchten Sie das Kaninchengehege mit etwas mehr Natur bereichern? Dann ist ein DIY Snack Baumstamm womöglich genau das richtige für Ihre Langohren.
Folgende Schritt für Schritt Anleitung zeigt Ihnen, wie die Herstellung dieses Kaninchenspielzeugs gelingt.
Benötigte Materialien und Werkzeuge:
- 1 Baumscheibe (ca. 30 cm Durchmesser und ca. 5 cm hoch)
- 1 Baumast ca. 10 – 15 cm Durchmesser und ca. 35 cm lang)
- 1 Torx Schraube (8 x 120 mm Durchmesser)
- Bohrmaschine
- Bohrer (16 mm Durchmesser)
- Holzfräser (30 mm Durchmesser)
- Hand- oder Motorsäge
- Akkuschrauber mit passendem Torx-Einsatz
- Meterstab
- Bleistift
DIY Snack Baumstamm: So wird’s gemacht
Bevor Sie mit der eigentlichen Montage beginnen, empfiehlt es sich zunächst, die genannten Materialien vorzubereiten.
Unser Tipp
Sofern sich Ihnen keine Möglichkeit bietet, die benötigte Baumscheibe sowie den dazugehörigen Baumast zu besorgen, erweist sich ein örtlicher Bauer, Nachbar, Baumarkt oder Gartencenter womöglich als geeignete Anlaufstelle.
Dabei ist die Holzart beliebig wählbar. Entscheiden Sie sich für eine Sorte, welche Ihre Kaninchen besonders gerne mögen, erhalten Ihre Tiere einen zusätzlichen Knabberspaß. Besonders großer Beliebtheit erfreuen sich meist Obstbäume oder Esche.
Sind schließlich alle Materialien vorhanden, kann das Bauprojekt beginnen.
Schritt 1: Baumscheibe und Baumast abmessen und zurechtsägen
Zu Beginn ist es notwendig, sowohl die Baumscheibe als auch den Baumstamm auf die gewünschte Länge zu kürzen. Im vorliegenden Beispiel beläuft sich die Höhe der Baumscheibe auf ca. 5 cm und die Länge des Baumasts auf etwa 35 cm. Diese Maße lassen sich bei Bedarf allerdings auch etwas abwandeln. Wichtig ist allerdings, dass die Standfestigkeit stets gewährleistet ist.
Bestimmen Sie zunächst die gewünschte Länge mit dem Meterstab und setzen Sie mit dem Bleistift eine Markierung an der jeweiligen Stelle. Sägen Sie nun Baumscheibe und Baumast möglichst geradlinig zurecht. Am einfachsten gelingt dies mit Hilfe einer Motorsäge. Falls Sie eine solche nicht besitzen, bietet sich alternativ der Einsatz einer Handsäge an. Mit letzterer nimmt dieses Vorhaben lediglich etwas mehr Kraft und Zeit in Anspruch.
Schritt 2: Baumscheibe und Baumast miteinander verbinden
Im zweiten Schritt erfolgt die Verbindung zwischen Baumscheibe und Baumast. Hierfür platzieren Sie den Baumast aufrecht auf einer erhöhten Arbeitsfläche. Jetzt legen Sie die Baumscheibe auf dem Baumast ab. Diese sollte dabei möglichst zentral ausgerichtet sein, sodass sich der Baumast später mittig befindet.
Nehmen Sie anschließend Torxschraube und Akkuschrauber inklusive dem passenden Torx-Einsatzes zur Hand und drehen Sie die Schraube vollständig in die Baumscheibe ein. Jetzt sind beide Bestandteile fest miteinander verbunden.
Schritt 3: Baumast mit Löchern versehen
Jetzt geht es an das Bohren der Löcher, in welchen die Snacks später versteckt werden. Hierbei sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Sowohl Anzahl als auch Ausrichtung sind Ihnen selbst überlassen.
Unser Tipp
Möchten Sie Ihren Langohren reichlich Abwechslung bieten, kann die Ausgestaltung der einzelnen Löcher ebenfalls unterschiedlich erfolgen. So ist es beispielsweise möglich, einzelne Löcher lediglich bis zur Hälfte des Baumastes zu bohren sowie diesen mit einem durchgehenden Loch zu versehen.
Weiterhin besteht die Möglichkeit, manche Löcher schräg und wieder andere gerade zu bohren. Auf diese Weise steigt der Schwierigkeitsgrad, um die Leckerlies später dem Baumast zu entnehmen.
Schritt 4: Ausfräsen der Bohrlöcher
Nachdem Sie den Baumast mit den gewünschten Löchern versehen haben, sind diese abschließend mit einem Holzfräser zu bearbeiten. Auf diese Weise erleichtern Sie Ihren Kaninchen das Entnehmen der versteckten Snacks ungemein. Klopfen Sie danach die Holzspäne aus den Löchern. Gelingt dies nicht sofort, kann es helfen, die Bohrlöcher auszupusten.
Schritt 5: Snack Baumstamm bestücken
Im letzten Schritt ist es an der Zeit, den fertigen Snack Baumstamm mit den gewünschten Leckereien zu bestücken. Die Snacks sollten nicht zu groß ausfallen, damit es Ihren Langohren gelingt, diese zu entnehmen. Geeignet sind beispielsweise Erbsenflocken oder anderweitige kleine Snacks.
Tipp
Um Ihre Kaninchen an das neue Spielzeug heranzuführen, empfiehlt es sich, die Snacks zunächst nicht zu weit in die Löcher zu stecken. Sind die Tiere bereits etwas näher mit dem Snack Baumstamm vertraut, dürfen Sie die Leckereien etwas tiefer im Baumast unterbringen.